

axxiv® - Cloud Computing
Zukunftsorientierte IT-Infrastruktur
Um sie kommt man heute als modernes KMU nicht mehr herum – die Cloud.
Cloudbasierte Managed Services sind die Basis für innovative und skalierbare IT-Infrastrukturen. Damit unterstützen Systemhäuser und Fachhändler ihre Firmenkunden in deren Weiterentwicklung. IT-Reseller werden den Bedürfnissen ihrer Firmenkunden gerecht, indem sie Dienstleistungen aus dem Schweizer Datencenter mit Hardware zu hybriden IT Lösungen kombinieren.


Einfaches Kunden-Management mit dem Service Management Portal
Unser explizit für den Wiederverkauf entwickeltes Service Management Portal fasst alle Managed Services an einem Ort zusammen. Das ist übersichtlich und effizient. Das Portal ist benutzerfreundlich gestaltet und verzichtet komplett auf überflüssige Details.
Für Fachhändler ist dies der effiziente Weg das eigene Portfolio mit Managed Services zu ergänzen und seiner Kundschaft die ideale Kombination aus On Premis-Systemen und Cloud-Services anzubieten.
Das sagt die Fachpresse ...
Wenn es Littlebit gelingt, weitere Dienste wie etwa Office 365, Azure oder etwa CRM- und ERP-System einzubinden, könnte das Portal tatsächlich das sein, worauf viele Reseller gewartet haben. Es bietet die zentrale Verwaltung, die den Cloud-Marktplätzen der anderen Distributoren offenbar zu fehlen scheint.
David KlierIT-Markt
Ab sofort bietet der Distributor-Assemblierer Littlebit dem Fachhhandel eine Plattform, mit der er selbst ins Geschäft mit "Managed Services", aka Cloud-Dienste, einsteigen kann. Littlebit stellt seinen Kunden eine Webplattform zur Verfügung, mit und in der Reseller ihre Services verwalten, Services provisionieren und verrechnen können ...
Christop Hugenschmidt Chefredaktor, Inside Channel


Service Management Tool
Instrument zur zentralen Verwaltung
Was immer die Bedürfnisse Ihrer Firmenkunden sind, Sie können auf Tastendruck reagieren. Damit ergänzen Sie Ihr Angebot auf einfache Weise mit einem vertrauenswürdigen Cloud-Portfolio.


Die Services
Cloud Storage – Backup und Speicherung im hochverfügbaren Datencenter
Zu intelligenten Hybrid-Lösungen für flexible Datenspeicherung gehört ein sicherer Cloud-Speicherdienst im Schweizer Datencenter. Der Service unterstützt flexible Ablagestrukturen für einzelne Mitarbeiter und Gruppen und erlaubt den Datenzugriff von Smartphones, PC- oder MAC-Clients aus.
Die Daten sind jederzeit sicher, dafür sorgt einerseits die Verschlüsselung beim Transfer. Im Datencenter selbst garantieren Notstrom, Brandschutzanlage, ein komplett redundanter Aufbau und die dreistufige Zutrittskontrolle höchste Sicherheit.
Fakten, die das Vertrauen ins Zentralschweizer Datencenter begründen:
- Redundante USV-Anlage
- Notstrom aus dem Dieselgenerator
- Automatische Brandlöschanlage
- Redundante Klimatisierung
- 3-stufige Zugangskontrolle mittels Badge, Fingerprint und PIN-Code
- Videoüberwachung mittels hochauflösender Kameras
- Arealüberwachung durch Sicherheitsdienst
- Backup in georedundantes Datencenter
- In Zertifizierung für ISO 27001 & VDSZ
Virtuelle Server – Dynamische IT Infrastruktur mit höchster Stabilität
Skalierbare und bedarfsgerechte Serverleistung auf Mietbasis: Eine dynamische IT Infrastruktur bietet erfolgreichen Unternehmen die nötige Flexibilität. Diese ist besonders wichtig, wenn ein schnelles Wachstum zu verkraften ist. Mit virtuellen Server stehen Firmenkunden die gewünschten Serverleistungen sofort betriebsbereit zur Verfügung, ohne dass sie erst investieren müssen.
Hosting Exchange - E-Mail-Dienste auf Abruf
Damit richtet der IT-Händler für seine Kunden fachmännisch unterhaltene E-Mail-Dienste innerhalb kürzester Zeit ein. Für die Verwaltung der Postfächer kann er die Admin-Rechte auf seinen Kunden übertragen, jedoch im Portal sämtliche Mutationen des Kunden einsehen. Alle Änderungen werden automatisch bei der Abrechnung tagesgenau berücksichtigt.