Daten an und für sich stellen für Unternehmen noch keinen Wert dar. Sie bedingen eine intelligente Infrastruktur zur Speicherung. Um aus den unerschöpflich wachsenden Datenmengen Nutzen zu ziehen sind intelligente Ansätze und Methoden erforderlich. Klar ist aber auch, dass eine kluge Verarbeitung von Daten die passende Hardware erfordert.
Die Marktführer entwickeln IT-Komponenten in hohem Tempo weiter. Die Server-Komponenten werden laufend leistungsfähiger, energieeffizienter und sicherer. Um im Datencenter mit den neusten Technologien zu skalieren, sind Kompatibilitätstests nötig.
Die technologische Weiterentwicklung bei IT-Komponenten schreitet rasant voran. Holen Sie sich Ihr aktuelles Produkt Know-how in den Live-Casts direkt von den Herstellern. Melden Sie sich hier für die Live-Casts Ihrer Wahl an.
Sie sind im Auf- oder Ausbau eines Datencenters und brauchen fortschrittliche Prozessoren, Server Memory, Enterprise Harddisks oder SSDs?
Die nützlichsten Tools und Studien zur Planung von Rechenzentren
Mit dem EPYC™ der 2. Generation hat AMD ein Prozessor-Design geschaffen, das für die Herausforderungen von modernen Servern entwickelt wurde, da es die Arbeitslasten effizient anpasst und verteilt. Server mit dem AMD EPYC™ Prozessor liefern mehr Leistung, fortschrittlichere Sicherheitsfunktionen und ein besseres Preis-Leistungsverhältnis als die Konkurrenz.
Kingston Server SSD- und RAM-Produkte sind nach neusten Standards entwickelt für die Speicherung, Verwaltung und sofortigen Zugriff auf grosse Datenmengen in Rechenzentren,
Cloud-Dienstleistungen, Edge Computing, IoT (Internet of things) und Co-Locations sind nur einige der Geschäftsmodelle.
Server Speicher – DRAM für Rechenzentren - Kingston Technology.
Samsung ist ein Innovator in der Flash-Speichertechnologie und bietet eine Vielzahl von leistungsstarken Datenspeicherlösungen mit hoher Dichte und Zuverlässigkeit für hochwertige Unternehmensspeicher.
Seagate Technology, ein weltweit führender Anbieter von Lösungen zur Datenspeicherung, bietet eine eng integrierte Roadmap für Kosten- und Architektureffizienz bei Hyperscale-Enterprise-Speichern und bringt Innovationen im Software-, Halbleiter-, System- und Gerätebereich voran und ermöglicht eine bessere Nutzung von mehr Unternehmensdaten – vom Netzwerkrand bis hin zur Cloud.
Western Digital hat sich der Entwicklung und Produktion von Server Datenspeicher für die Wirtschaft der Zukunft verschrieben. Western Digital ist marktführender Anbieter von Enterprise Speicherlösungen, die mit ständig höheren Anforderungen in Sachen Skalierbarkeit, Langlebigkeit und TCO Schritt halten.
Vergleichen Sie Ihre aktuelle CPU mit AMD EPYC CPUs in Bezug auf Preis, Kerne und Leistung, und konfigurieren Sie dann Ihren idealen Server.
Zum Selector Tool
Sehen Sie, welchen potenziellen Mehrwert AMD EPYC CPUs für Ihr Rechenzentrum bieten. Geben Sie die VM-Anforderungen und Umgebungsfaktoren ein. Vergleichen Sie Ihre aktuelle x86-basierte Serverlösung mit einer Lösung auf Basis von AMD EPYC Prozessoren.
Zum Virtualisierungstool
Lesen Sie im kurzen eBook von Kingston wie fünf Experten für Informationstechnologie, IoT und Edge-Computing die Weiterentwicklung für Rechenzentren sehen.
E-Book herunterladen
Samsung bietet einen detaillierten Storage TCO Kalkulator an. Vergleichen Sie damit verschiedene Expansionspläne und analysieren Sie die jeweiligen Kapazitäten, System IOPS und den Energiebedarf.
Zum Kalkulator
Der Speicherlösungshersteller Seagate analysiert in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsunternehmen IDC die Nutzung von Unternehmensdaten. Die Menge der Unternehmensdaten wird in den nächsten zwei Jahren voraussichtlich um knapp die Hälfte pro Jahr zunehmen. Tatsächlich werden heute aber lediglich 32% der Daten auch genutzt. Die restlichen 68% bleiben ungenutzt. Die Studie analysiert die grössten Hürden für die Datennutzung und zeigt Wege aus dem Datendilemma auf.
STUDIE HERUNTERLADEN
ERGEBNISSE AUF EINEN BLICK
Testen Sie das neue Web-Tool zum Vergleich der Gesamtbetriebskosten von Speicheransätzen mit Public und Private Cloud und erhalten Sie eine Schätzung Ihrer möglichen Kosteneinsparungen mit Seagate.
JETZT VERGLEICHEN
SMR steht für Shingled Magnetic Recording. Mittels dieser Technologie kann die Kapazität bei Festplatten gesteigert werden und Kosten pro TB gesenkt.
Sie wird vor allem in den HDDs der grossen Rechenzentren genutzt. Während die Datenmenge exponentiell ansteigt, dämmen die Betreiber mit der Technologie ihre Kosten und ermöglichen dadurch neue Anwendungen.
Mehr dazu im Whitepaper
Überblick der Western Digital Datacenter Storage Solutions
Tel. 041 785 11 11
sales@littlebit.ch