Archivierung ist in erster Linie intelligentes Datenmanagement und besteht aus folgenden Funktionen:
Datenanalyse
Bei der Datenanalyse werden sämtliche Daten quantifiziert und qualifiziert. Die daraus resultierenden Berichte lassen die Ressourcen-Auslastung überblicken sowie für die Zukunft prognostizieren.
Durch die Analyse gewinnt ein Unternehmen die Transparenz über sämtliche Ressourcen, auch in heterogenen und verteilten Speicherumgebungen.
Klassifizierung
Sämtliche Dateien werden nach einem für das gesamte Unternehmen definierten Klassifizierungsschema gekennzeichnet. Die Klassifizierung bildet die Basis für die automatisierte Ausführung von Folgeaktionen, wie die eigentliche Archivierung aber auch für Datenintegration oder Auslagerungen.
Verwaltung
Basierend auf der Datenanalyse und/oder Klassifizierung werden die Daten nach ihrer Wichtigkeit für das Unternehmen an den jeweils optimalen Speicherort verlagert. Eine intelligente Datenauslagerung führt zu massiven Kosteneinsparungen.