Google Chrome als Digital Signage Software

Einfach, effizient, kostengünstig: Mit Google Chrome lassen sich solide Digital Signage Projekte realisieren. Aus dem Zusammenspiel dreier Komponten entsteht eine einheitliche Lösung: Chrome Devices, Chrome Sign Builder und Chrome Device Management.

Die Google Chrome Lösung lohnt sich besonders für diejenigen, die mit kleinem Budget Inhalte darstellen möchten. Die Contentproduktion beschränkt sich auf Webseiten, Google Präsentationen sowie Youtube-Videos.

Chrome Devices

Die Basis für Digital Signage mit Google Chrome bildet die Hardware. Um die Software nutzen zu können, braucht es zwingend ein Chrome Device. Das sind Geräte von Drittanbietern, welche in enger Zusammenarbeit mit Google entwickelt wurden und auf denen Chrome OS als Betriebssytem läuft.

Chrome Box

Chrome Boxen sind schlanke, kompakte Player für den kommerziellen 24/7 Einsatz prädestiniert und explizit für Digital Signage konzipiert. Wir empfehlen die Chrome Boxen des Herstellers AOpen.

Chrome Base

Chrome Base sind ultra-dünne, ausserordentlich leistungsstarke und kachelartige Multitouch Computer, ähnlich einem Tablet. Gebaut für kommerzielle Anwendungen, wird der Fokus klar aufs Benutzererlebnis gesetzt. Direkt am Point-of-Sale eingesetzt, locken Chrome Base die Kunden durch Touchfähigkeit zur Interaktion.

Chromebit

Chromebit sind Kleinstrechner in Grösse eines USB-Sticks. Sie können jeweils nur einen Bildschirm ansteuern und begrenzen sich auf die lokale Steuerung.

Chrome Sign Builder

Der kostenlose Chrome Sign Builder ermöglicht es Zeitpläne und Inhalte zu generieren. Für jeden Inhalt muss eine URL hinterlegt werden, da Chrome Sign Builder ausschliesslich Webcontent abspielen kann. Dadurch lassen sich Webinhalte wie Speisekarten, Bilder, Youtube-Videos sowie Google-Präsentation kinderleicht auf die Chrome Devices überspielen.

Chrome Device Management

Um Chrome Device Management in Anspruch zu nehmen, wird pro Chrome Device eine kostenpflichtige Lizenz benötigt. Das Chrome Device Managment führt alle verbundenen Player in einer Steuerzentrale zusammen. Somit gestaltet sich die Kontrolle der Chrome Devices effzient von einem Ort aus und Einstellungen, wie Benutzer und Netzwerk können ferngesteuert werden.

Mit Chrome Device Management können Inhalte innerhalb weniger Minuten auf mehreren Chrome Devices bereitgestellt werden.

Google Chrome passt zu ihrem Digital Signage Projekt? Sie möchten mehr erfahren? Unsere Experten finden gemeinsam mit Ihnen die passende Lösung!

Google Chrome passt zu ihrem Digital Signage Projekt? Sie möchten mehr erfahren? Unsere Experten finden gemeinsam mit Ihnen die passende Lösung!

Lesen Sie wie Google Chrome und AOpen für Interaktion und Information in der Gastronomier sorgt!