

So geht Stromsparen!
Schonen Sie mit wenig Aufwand die Umwelt und Ihren Geldbeutel.
Als im Jahr 1896 die Elektrizität zum ersten Mal kommerzialisiert wurde, schienen die Ressourcen unerschöpflich. Heute, 126 Jahre später, werden wir nicht ganz unvorbereitet eines besseren belehrt. Stromsparen gilt aktuell zum Volksbegehren erster Güte. Nach dem Aufruf des Bundes mit der Energie schonend umzugehen, sind flankierende Sensibilisierungsaktionen an der Tagesordnung. Diese scheinen nun Wirkung zu zeigen, denn in den Einkaufswägen vieler Konsumenten finden sich vermehrt Stromspargadgets oder energieeffiziente Gerätschaften. Ein unbequemes Zukunftsszenario sorgt für ein grossflächiges Umdenken, denn mit allen Mitteln will ein prognostizierter Blackout verhindert werden.
Fakt ist: Das Messer positioniert sich gefährlich nah an der Halsschlagader vieler Elektrizitätswerke. Unvermeidlich erklimmen auch die kW-Preise astronomische Höhen. Erfreulich ist: Mit wirkungsvollen Massnahmen zur Verbrauchsreduzierung kann nicht nur die Umwelt, sondern auch das Budget geschont werden. Wir verraten Ihnen, wie Sie mit einfachen Mittel Ihren jährlichen Energieverbrauch reduzieren können, ohne auf Komfort verzichten zu müssen.
Einfache Tipps und Tricks zum Energie- und Geldsparen
Mit untenstehenden Stromspar-Tipps sparen Sie in Ihrem Haushalt bis zu EUR/ CHF 1’200.- pro Jahr. Je nach Haushalt liegen sogar noch höhere Ersparnisse drin.


Nutzen Sie für möglichst alles die Waschmaschine
Laut BMWi verbraucht die Geschirrwäsche in der Maschine im Vergleich zum händischen Abwasch bis zu einem Drittel weniger Strom und fast die Hälfte weniger an Wasser sofern sie voll gefüllt wird. Lassen Sie die Maschine zudem erst ab 20:00 Uhr (Niedertarif) laufen. Vorspülen ist bei den meisten Maschinen zudem unnötig.
Jährliches Sparpotential:
Bis zu CHF 30.-


Wechseln Sie den Stromanbieter
Obwohl in der Schweiz der Strommarkt nicht vollständig liberalisiert ist, kann Elektrizität von einem anderen Anbieter bezogen werden. Sowohl der Wechsel zu einem besseren Produkt des eigenen Anbieters, wie auch zu einem Mehrwertprodukt eines anderen Anbieters, ist z.B. bei myNewEnergy einfach und schnell möglich.
Jährliches Sparpotential:
Bis zu CHF 420.-


Kaufen Sie energieeffiziente Geräte
Setzen Sie beim Ersatz oder Neuanschaffung Ihrer Gerätschaften auf stromsparende Produkte mit einer starken Energieeffizienzklasse (A+ und aufwärts).
Jährliches Sparpotential:
Bis zu CHF 320.-


Kaufen Sie steuerbare Elemente
Machen Sie es sich einfach und holen Sie sich steuerbare Zusatzelemente, die Ihre jeweilige Strom- und Heizzufuhr regulieren. Diese existieren in Form von Stromleisten, appgesteuerten Adapter oder Steckdosen-Timer.
Jährliches Sparpotential:
Bis zu CHF 215.-


Nutzen Sie Ihre Küche richtig
Kochen und erhitzen Sie Wasser immer mit Deckel. Verzichten Sie zudem auf das Vorheizen des Backofens, dies ist grundsätzlich überflüssig. Zudem können Sie den Backofen sowie Herdplatten 10 Min vor Garende ausschalten – die Nachwärme reicht vollkommen aus. (Mit Induktionskochherd, Dampfkochtopf und Steamer sparen Sie zusätzlich Energie.)
Jährliches Sparpotential:
Bis zu CHF 76.-


Richten Sie eine effiziente Beleuchtung ein
Mit LED- oder Stromsparlampen, Bewegungsmelder und löschen von unnötigem Licht sparen Sie bis zu 90% Strom. Daß die Beleuchtung zusätzlich Strom verbraucht, wenn man sie jeweils einschaltet, ist ein Mythos.
Jährliches Sparpotential:
Bis zu CHF 153.-


Stellen Sie die Tempratur des Kühlschrankes auf 7° Grad
7°C reicht als optimale Kühlschrank-Temperatur völlig aus. Jedes Grad höhere Temperatur spart bis zu 6% Strom ein. Prüfen Sie zudem die Temperatur im Gefrierschrank – 18 °C sind hier optimal. Enteisen sie diesen zudem regelmässig.
Jährliches Sparpotential:
Bis zu CHF 40.-


Lüften Sie regelmässig
Lüften fördert in erster Linie die Regulierung überschüssigen Wasserdampfes. Um durch Lüften möglichst wenig Wärme zu verlieren, eignet sich das Stoßlüften. Stark benutzte Räume können stündlich und andere 3 bis 4mal täglich für ca. 10 Minuten voll durchgelüftet werden.
Jährliches Sparpotential:
Bis zu CHF 150.-


Weitere Tipps zum Energiesparen
- Schalten Sie Geräte im Stand-by (z.B. TV, PC, Ladegeräte) aus
- Nutzen Sie Ökoprogramme bei Wasch- und Abwaschmaschine
- Waschen Sie ohne Vorwäsche bei 30 bis 40 Grad und trocknen Sie die Wäsche an der frischen Luft.
- Duschen Sie statt zu baden und schalten Sie das Wasser beim Zähneputzen aus.
- Öffnen Sie den Kühlschrank und Backofen im Einsatz so wenig wie möglich.
Stromsparen mit Littlebit Produkten!
Energieeffizienz aus dem Hause Littlebit
Tun Sie was gutes für die Umwelt und nutzen Sie die Gunst der Stunde: Energieeffiziente Produkte sind gefragter denn je. Nachfolgend stellen wir Ihnen stromsparende Produkte aus unserem Sortiment vor:
Monitore
Digital Signage/ Displays
- Various MultiSync UN551S5'372.35 CHF UVP inkl. MWST
- LG Electronics 55XS4J-B Window Facing Display3'062.05 CHF UVP inkl. MWST
- Various MultiSync E6542'371.20 CHF UVP inkl. MWST
PC’S & Server
- ASUS B1400CBA-EB0041X1'042.45 CHF UVP inkl. MWST
Grafikkarten
- MSI GeForce RTX 3050 VENTUS 2X 8G OC245.15 CHF UVP inkl. MWST
Tastatur & Mäuse
- Logitech G502 HERO - LOL-KDA2.0 - EER286.75 CHF UVP inkl. MWST
Komponenten
- AMD Ryzen Threadripper PRO 5965WX2'405.65 CHF UVP inkl. MWST
- Seasonic PRIME Ultra 1000 Titanium326.50 CHF UVP inkl. MWST
- Samsung Electronics NVMe™ SSD 990 Pro 2TB180.40 CHF UVP inkl. MWST
- Samsung Electronics NVMe™ SSD 990 Pro 1TB116.95 CHF UVP inkl. MWST
Kontaktieren Sie uns bei Fragen oder für Produktinformationen
Sie haben Fragen zu Produkten, benötigen Informationen zu unserem Unternehmen oder wünschen eine umfängliche Beratung? – Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.