AMD EPYC™ 7003-Serie Prozessoren für Server
Mit dem EPYC™ hat AMD ein Prozessor-Design geschaffen, das in Bezug auf seine Leistung in sämtlichen branchenüblichen Benchmarks wie SPEC CPU® 2017, TPC, und VMware® VMmark® 3 an der Spitze steht.
Den 1:1 Vergleich mit anderen Prozessoren machen Sie mit dem Selector-Tool:
Wo die AMD EPYC™ Prozessoren brillieren
Die jüngste Prozessorgeneration von AMD eignet sich besonders für folgende Anwendungen:
HPC-Lösungen, die den höchsten Rechendurchsatz benötigen, um mehr Simulationen in einem bestimmten Zeitraum durchzuführen oder um grössere Datensätze oder komplexere Modelle zu verwenden. Die AMD Serie 7003 erlaubt eine schnellere Time-to-Discovery mit mehr Speicherdurchsatz sowie leistungsstarken Zen-3-Kernen, die im Vergleich zur Konkurrenz bis zu doppelt so viel Leistung für HPC-Workloads liefern.
Cloud-Anwendungen, die eine hohe Rechendichte und besondere Sicherheitsfunktionen benötigen: Die 3. EPYC-Generation erlaubt die höchste Kerndichte, bietet umfangreiche Sicherheitsfunktionen und eine bis zu doppelt so hohe Integer-Leistung im Vergleich zum Mitbewerb.
Unternehmensserver, bei denen Leistung und Time-to-Value entscheidend sind, um die neue 'Work from anywhere'-Umgebung zu unterstützen. Die AMD EPYC™ Prozessoren der Serie 7003 helfen, die Effizienz zu verbessern.
Die Sicherheit geht vor
Sicherheitsfunktionen bilden das Herzstück der AMD Enterprise Prozessoren. Ein voll integrierter On-Die-Sicherheitsprozessor bietet den Schutz, den professionelle Anwender erwarten. Ergänzt wird er durch die Sicherheitsfunktionen der AMD Infinity Guard-Technologie:
- Sichere verschlüsselte Virtualisierung
- Secure Nested Paging (SVV-SNP)
- Encrypted State (SVV-ES) Speicher für erweiterte Virtualisierungssicherheit.
Das Ziel des Confidential Computing (vertrauliches Computing) ist nahe. Mit AMD EPYC™ Prozessoren ist die Verschlüsselung von Daten während der Nutzung und Verarbeitung möglich. Das führt zu einem neuen Niveau an Datensicherheit.
Jetzt wird’s konkret:
Machen Sie den 1:1 Vergleich mit dem AMD EPYC™ Prozessor Selector
Vergleichen Sie Ihre aktuell eingesetzten Prozessoren mit AMD EPYC™ CPUs in Bezug auf Preis, Kerne und Leistung, und konfigurieren Sie dann Ihren idealen Server.
Schätzen Sie Gesamtkosten (TCO) für die Servervirtualisierung
Welchen potenziellen Mehrwert bieten AMD EPYC™ Prozessoren für Ihr Rechenzentrum? Geben Sie die VM-Anforderungen und Umgebungsfaktoren ein und vergleichen Sie Ihre aktuelle x86-basierte Serverlösung mit einer Lösung auf Basis von AMD EPYC™ Prozessoren.
Berechnen Sie die Einsparungen in den Gesamtbetriebskosten und Treibhausgasemissionen
Das Potential ist enorm. Kalkulieren Sie die mögliche Einsparung von Treibhausgasemissionen (GHG) und Gesamtbetriebskosten für Ihre Serverumgebung. Vergleichen Sie nach Kern-/Server-/Rack-Anzahl, Performance oder Budget für Zeiträume von 3, 4 oder 5 Jahren.
Lohnt sich der Wechsel zu Cloud-Instanzen mit AMD?
Gewinnen Sie Echtzeiterkenntnisse zu den geschätzten Kosteneinsparungen beim Wechsel zu Cloud-Instanzen mit AMD innerhalb eines Cloud-Dienstanbieters.
Finden Sie hier den passenden Prozessor